Schneller nach St. Gallen
Ab dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember werden zwischen Konstanz und St. Gallen täglich fünf Schnellzüge je Richtung mit einer Fahrzeit von 35 Minuten verkehren. Dieses Angebot haben die Kantone St. Gallen und Thurgau bei der Regionalbahn Thurbo AG bestellt. Die Stadt und der Landkreis Konstanz beteiligen sich an der Finanzierung.
Bis im Dezember 2015 wird der Ausbau der Bahninfrastruktur für die Schnellzüge Konstanz–Romanshorn–St. Gallen fertiggestellt sein. Bislang war fraglich, ob die Züge ab dem Fahrplanwechsel vom 13. Dezember im geplanten Zweistundentakt verkehren würden. Der Grund lag in der fehlenden Zusage des Schweizer Bundesamtes für Verkehr, für die Bestellung dieser Züge zusätzliche Mittel zur Verfügung zu stellen.
Fünf statt acht Züge je Richtung
Nach intensiven Verhandlungen zwischen den Bestellern der Züge (Bundesamt für Verkehr, Kantone St. Gallen und Thurgau) und der Regionalbahn Thurbo AG konnte nun eine Lösung erreicht werden. Ab dem Fahrplanwechsel werden fünf statt der geplanten acht Züge je Richtung die beiden Universitätsstädte in nur 35-minütiger Fahrzeit verbinden. Die Züge halten in Romanshorn, Kreuzlingen Hafen und Kreuzlingen. Thurbo wird die Schnellzüge mit den auch im S-Bahnverkehr bewährten Gelenktriebwagen führen. Sie verkehren in den Hauptverkehrszeiten am Vormittag und Nachmittag und werden so die S-Bahnen Kreuzlingen–St. Gallen entlasten.
Finanzierung gesichert
Aufgrund der beschränkten finanziellen Mittel bestellen die Kantone St. Gallen und Thurgau vorerst nur fünf statt der geplanten acht Zugpaare. Die Regionalbahn Thurbo hat den Bestellern dafür eine vorteilhafte Offerte unterbreitet. Dank günstigeren Offerten auch beim übrigen ÖV-Angebot gehen die Kantone davon aus, dass der Bund die erforderlichen Mittel bereitstellen wird. Die von den Bestellern zu finanzierenden Abgeltungskosten von Fr. 750 000 für die fünf Zugpaare werden durch den Bund (39%), den Kanton Thurgau (34%), den Kanton St. Gallen (11%) sowie die Stadt Konstanz und den Landkreis Konstanz (zusammen 16%) getragen. Bei positiver Entwicklung der Nachfrage werden die Besteller das Zugangebot ab 2018 kontinuierlich ausbauen können.
Fahrplan | ||
---|---|---|
Kreuzlingen | ab 07:16 | 09:16 | 15:16 | 17:16 | 19:16 | |
Konstanz | an 07:19 | 09:19 | 15:19 | 17:19 | 19:19 ab 07:24 | 09.24 | 15:24 | 17:24 | 19:24 |
|
Kreuzlingen Hafen | ab 07:26 | 09:26 | 15:26 | 17:26 | 19:26 | |
Romanshorn | ab 07:41 | 09:41 | 15:41 | 17:41 | 19:41 | |
St. Gallen | an 07:59 | 09:59 | 15:59 | 17:59 | 19:59 ab 06:00 | 08:00 | 10:00 | 16:00 | 18:00 |
|
Romanshorn | ab 06:18 | 08:18 | 10:18 | 16:18 | 18:18 | |
Kreuzlingen Hafen | ab 06:32 | 08:32 | 10:32 | 16:32 | 18:32 | |
Konstanz | an 06:35 | 08:35 | 10:35 | 16:35 | 18:35 |