Pro und Contra zur Schwaketenwald-Bebauung

Die Konstanzer Umweltverbände BUND und NABU sprechen sich gegen eine Bebauung weiterer Naturflächen aus. Viele der Argumente, die für eine Bebauung des Schwaketenwaldes angeführt werden, erweisen sich nach Meinung der beiden Geschäftsführer Boll und Klein als wenig stichhaltig. Die Gegenüberstellung von Pro und Contra im Wortlaut: …weiterlesen »

Für Singen – gegen ECE

Für Singen – die Bürgerinitiative gegen die Ansiedlung eines ECE-Centers in der geplanten Größe lädt zu ihrem Treffen am 18.12.um 19.30 Uhr in den Tagungsraum 1-2 in die Stadthalle Singen ein. …weiterlesen »

Kreisumlage sinkt trotz höherer Ausgaben

seemoz-Haushalt-KreisDem Landkreis Konstanz geht es finanziell blendend: Der Budgetbericht weist für 2015 eine Verbesserung von 8,8 Millionen Euro gegenüber der ursprünglichen Planung aus; auch das ein Grund, die Kreisumlage – die Abführungen der Gemeinden an den Landkreis – um mindestens 0,85 Prozentpunkte auf 31,32 Prozent (Vorjahr: 32,17 %) zu senken, so Landrat Hämmerle bei der Vorlage des Haushalts 2016 gestern vor dem Kreistag. …weiterlesen »

Bürgerinitiative Schwaketenwald wehrt sich gegen „eine Stadtentwicklung mit der Brechstange“

seemoz-Schwaketenwald-1Rechtzeitig vor der Gemeinderatssitzung am Donnerstag mahnt die „Bürgerinitiative Schwaketenwald“‘ in einem Offenen Brief an den OB und alle Konstanzer Gemeinderats­fraktionen einen vorsichtigen Umgang mit der „grünen Lunge Schwaktetenwald“ an. Die Initiative – schon auf der Protestveranstaltung (s. Foto) aktiv – formuliert außer ihrer Kritik zudem konkrete Schritte zu einem Wohnungsbau­programm, das diesen Namen auch verdient. Im Wortlaut: …weiterlesen »

NPD-Mann Pauly nicht mehr im Boxring

seeoz-Pauly-1Die Boxabteilung des TV Bietingen sucht händeringend einen neuen Trainer. Der alte, Siegfried „Siggi“ Pauly, hat kürzlich das Handtuch geworfen, nachdem bekannt geworden war, dass er bei den kommenden baden-württembergischen Landtagswahlen in den Wahlkreisen Konstanz und Singen für die faschistische NPD kandidiert. Doch damit ist die Geschichte längst nicht zu Ende erzählt. Viele Fragen sind noch offen. …weiterlesen »

Über Menschenfeinde und andere Rechtsextreme

Wie steht es um die Rechtsextremismus-Forschung? Ist rechtes Gedankengut nur eine Randerscheinung der Gesellschaft? Antwort auf diese und viele weitere Fragen gab der Vortrag „Normalität und alltäglicher Rassismus – menschenverachtende Einstellungen und rechtes Weltbild“ an der Universität Konstanz. …weiterlesen »

Ach, übrigens: Den Weihnachtsmann gibt es nicht

seemoz-crivellari-friedrich-erikliVergangenen Dienstag fand in Allmannsdorf eine Podiumsdiskussion der Bürgervereinigung Allmannsdorf Staad Egg e.V. (kurz BAS) zu der innovativen Frage statt: „Wie veränderungsbereit ist unsere Gesellschaft?“. Eingeladen waren drei der insgesamt sechs (wenn man die AfD ernst nimmt) LandtagskandidatInnen für den Wahlkreis Konstanz: Fabio Crivellari (CDU), Peter Friedrich (SPD) und Nese Erikli (Bündnis 90/Die Grünen). Die Moderation der Veranstaltung hatte Sven Martin übernommen, selbst CDU-Mitglied und Vorsitzender der BAS. …weiterlesen »

Petition „Hände weg von unserem Wald“

Vor einer Woche starteten der BUND Konstanz, der NABU Konstanz und die Bürgerinitiative zum Erhalt des Schwaketenwaldes die Petition „Hände weg von unserem Wald“. Die Einschätzungen über die Anzahl der bislang gesammelten Unterschriften fallen durchaus unterschiedlich aus. …weiterlesen »

Uni-Streik gegen Unterfinanzierung und Befristung

seemoz-streik-uni-landauKonstanzer Studis aufgepasst: Die Studie­renden der Uni Koblenz-Landau streiken für bessere Arbeits­bedingungen. Mit ersten Erfolgen: Der Herr Staatssekretär reiste an und versprach konkrete Verbesserungen; der Uni-Rektor unterstützt die Streikenden; Aula und Seminarräume bleiben dennoch besetzt, eine Demo in der Landeshauptstadt ist in Planung. Zur Nachahmung empfohlen, liebe Konstanzer StudentInnen. Der Konstanzer AStA immerhin schickt eine Solidaritätsadresse: …weiterlesen »

Freie Wähler plädieren nun auch für Abholzung

seemoz-schwaketenwaldDie Diskussion darüber, ob ein Teil des Schwaketenwaldes geopfert werden soll, um dort ein neues Wohnquartier auszuweisen, entwickelt sich zum kommunalen Topthema. Während ein Großteil der Bevölkerung eher dagegen ist, formiert sich eine gemeinde­rätliche Mehrheit für die umstrittene Idee. Hier die aktuelle Pressemitteilung der Freien Wähler. …weiterlesen »

Helm auf zum Gebet

seemoz-schicker-sikh-turbanNach dem Urteil des Freiburger Verwaltungs­gerichts, das entschieden hatte, die Helmpflicht auf Motorrädern gelte auch für Personen, die aus religiösen Gründen einen Turban tragen (wie im vorliegenden Fall für einen Konstanzer, der 2005 der Sikh-Bewegung beigetreten ist), erklärt Dennis Riehle, Sprecher der Humanisti­schen Alternative Bodensee (HABO), ein säkular-humanistischer Zusammenschluss, dass die Entscheidung grundlegenden Charakter haben sollte. Hier die Presse­mitteilung im Wortlaut. …weiterlesen »

Ein Dosenfabrikant macht die Belegschaft ein

Logo_Maultasche-2015Erpressung in Rielasingen, Unterbietungswettlauf in Konstanz und ein rechtlich zweifelhafter Rauswurf in Allensbach: Drei Firmen haben sich um den Maultaschenpreis für besonders beschäftigten­feindliches Unternehmerverhalten beworben. Wer das Rennen machte, gaben IG Metall und die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di gestern auf einer Pressekonferenz in Singen bekannt. …weiterlesen »

Drohnen-Alarm über der Niederburg

seemoz-HexakopterFür den nächsten, den letzten ‚Tatort‘ aus Konstanz, wird heute in der Niederburg gedreht. Das teilt der SWR gerade noch rechtzeitig per Hauswurfsendung mit. Besonders apart: Etliche Drehs werden mithilfe einer Drohnen-Kamera erledigt, die zeitweise bis auf Dachfirsthöhe fliegt. Fragt sich doch, was die Drohne noch alles aufnimmt. Fragt sich aber auch, warum das Bürgeramt die BürgerInnen nicht aufklärt. …weiterlesen »

„Abholzungspläne: Keine Antwort auf Wohnungsnot“

seemoz-Keine-Profite-mit-MieteSeit kurzem reden alle in Konstanz von der Wohnungsnot. Die Linke Liste Konstanz tut das schon länger. In die aktuelle Diskussion um Abholzungspläne, um Flächen für neuen Wohn­raum zu schaffen, schaltet sich die LLK jetzt mit einer Medienmitteilung ein. Ihre konkrete Forderung: Das Handlungsprogramm Wohnen muss aufgeschnürt und neu verhandelt werden – mit mehr Raum für bezahlbaren Wohnraum. …weiterlesen »

Schauspieler am Rande des Existenzminimums

Das Schauspielensemble des Stadttheaters bezieht Stellung zu der Ablehnung der Erhöhung der Anfängergagen am Theater Konstanz durch den HFA der Stadt und fragt: Ist eine faire Bezahlung der städtischen SchauspielerInnen in Konstanz nicht möglich? Die Stellungnahme im Wortlaut: …weiterlesen »

Eilmeldung: Diesen Preis verdient der „Südkurier“

Bei der heutigen Verleihung des Maultaschen-Preises 2015 für „besonders beschäftigten-feindliches Verhalten im Landkreis Konstanz“ ist das Medienhaus Südkurier einer von drei Preisträgern. Das Heimatblatt, das sonst mit Preisen gerne prahlt, wird über diese Preis-verleihung wohl eher nicht berichten – seemoz umso mehr. Mehr dazu morgen auf seemoz.

Protest im Konstanzer Schwaketenwald: „Da soll viel Natur für wenig Wohnraum geopfert werden“

seemoz-Schwaketenwald-TeaserDie OrganisatorInnen vom BUND waren selbst überrascht: Mit über 200 Teilnehmern auf der Kundgebung zur Rettung des Schwaketen­waldes hatten auch sie nicht gerechnet und deshalb eine Lautsprecheranlage schlicht vergessen. Der Protest der Waldschützer war dennoch unüberhörbar: „Stoppt den Flächen­fraß“ und „Gemeinderat – umdenken“ waren die meist gehörten Losungen, die vor allem aber OB Uli Burchardt aufs Korn nahmen. …weiterlesen »