K wie Konstanzer Kindheit

Mit Hunden im Seerhein; Foto: privat; Felder-Archiv Bregenz

Teil 11 der seemoz-Serie über das spannende Leben des Fritz Mühlenweg vom Bodensee; im Vorgriff auf die Eröffnung seines Museums in wenigen Monaten in Allensbach. Mühlenwegs Kindheit in den letzten Jahren vor Beginn des 1. Weltkrieges fiel zusammen mit dem Aufstieg seiner Heimatstadt Konstanz zur Industriestadt – rauchende Schlote, neue Fabriken, fremde Arbeiter, aber auch: Moderne Schulen, neuer Bürgersinn und erstes Rebellentum der Jugend. Zumindest bei Fritz Mühlenweg.

Lässt sich eine Kindheit beziffern? Fünfzehn Jahre und acht Monate dauerte Mühlenwegs Konstanzer Kinderzeit, gerechnet von seiner Geburt im Dezember 1898 bis zu jenem Juli 1914, als er die Oberrealschule und dann auch die Stadt verließ. Den Abgang von der Schule nahm er selbstbestimmt, seine Mutter meinte später: er habe ihn ertrotzt. Die Abschlussfeier seiner Schulzeit fiel mit dem Beginn eines unvorstellbar grausamen Kriegs zusammen. Er selbst wäre gern unter die Soldaten gegangen, ein Bubenwunsch, der zum nationalistischen Taumel einer Garnisonsstadt passte. Sein pazifistischer Vater musste ihm das nicht ausreden, er war 1914 schlicht zu jung.

Die Lehrzeit in Westfalen, der elende Soldatentod seines Bruders Hans in Flandern, das Jahr an der Front (Ukraine, Frankreich), dann 14 Monate Kriegsgefangenschaft und die Rückkehr in ein demokratisch ungesichertes Deutschland, das von Tag zu Tag in heftigere Inflation und Arbeitslosigkeit getrieben wurde: Gut möglich, dass ihm von dort her seine Kindheit in vielem idyllisch erschien.

Aufwachsen in einer Friedenszeit

Er war in einer für europäische Verhältnisse langen Friedensepoche aufgewachsen, in einer optimistisch gestimmten Gesellschaft. In einer alten Stadt am See, deren Grenze zum Thurgau als südlichem Hinterland noch offen und im Alltag kaum spürbar war. Ein Leben mit Eltern und Großeltern, deren unablässige Arbeit im Geschäft als vorbildlich galt – auch dem kritischen Blick, mit dem alteingesessene Konstanzer diese Zugezogenen beäugten.

Dass Fritz mit seinem Bruder Hans bei den frisch gegründeten Pfadfindern mitmachen durfte – ihr viel jüngeres Schwesterchen Gertrud blieb noch abseits, dass die Kinder reichlich Bücher bekamen, sind Indizien für einen anregenden Stil familiärer Erziehung. Das Alltagslernen im Geschäftshaus bot dazu noch ungewöhnlichen Stoff: Die überaus aktive Ausweitung des Warenangebots in der Drogerie Kornbeck vermittelte wie nebenbei eine Grunderfahrung an Weltoffenheit. Tägliche Warenlieferungen, noch mit Pferdefuhrwerken vom Bahnhof her, chemische Produkte und Lebensmittel kamen aus vielen europäischen Ländern. Im Büro die handgeschriebenen Wechsel aus Genf, Paris, Stuttgart und London. Ein Kinderspiel, das der Schriftsteller später aus jener Zeit erwähnen wird, bestand aus Sammelkarten der Firma Liebig, bunte Szenen aus fernen Ländern und Kulturen, auch aus Kolonialkriegen.

Man wüsste gern mehr über diese Jahre, in denen Fritz Mühlenweg seine Heiterkeit und Ernsthaftigkeit ausloten konnte, seine körperliche Fähigkeit zum Durchhalten wie auch den Spieltrieb zu humoristischer Distanz. Aber zum Tagebuchschreiben über Kinderentwicklung blieb seinen Eltern keine Zeit. Und Mühlenweg selbst zeigte Sehnsucht nach Vergangenem später nur in Richtung seiner Mongoleierfahrungen. In die Wüste schrieb er sich für die Dauer von zwei Romanen zurück, aber seine Jugendjahre in der Kanzleistraße im alten „Haus zur Gans“, mit den Großeltern Kornbeck, seinen Eltern und Geschwistern, inspirierten ihn nicht zu Texten.

Vielleicht hängt dies mit seinem Abbruch, seinem Aufbruch gegen Ende einer langen Adoleszenz zusammen. Als sein Vater 1925 starb, erlebte er die Beerdigung als Bestätigung einer bürgerlichen Lebensleistung, die ihm selbst unerreichbar schien: Eine überwältigende Anteilnahme von Verbänden, Vereinen und Bürgergruppen manifestierte auf dem Konstanzer Friedhof, in welch breitem Spektrum zwischen Witschaftslobby und Freimaurerloge der Kaufmann Ludwig Mühlenweg energisch und aufopfernd tätig gewesen war.

Die Konturen der bürgerlich-liberalen Wirksamkeit des Vaters: Der Sohn kannte das mühselige Gewirr aus Fäden und Knoten, das auf der Rückseite eins solchen Teppichs nötig war. Er wollte ein anderes Leben. Ein Jahr später brach er aus. Die harte Freiheit in der Mongolei, die unentschlossenen Jahre in Berlin und Wien, die Erfahrung einer experimentelle Produktivität beim Malen – man kann sich vieles ausdenken, was ihm im Nachhinein seine Kindheit wie ein Gegenbild aus Enge und Kleinteiligem formatierte.

Wildes Spiel auf Fotografien

Aufgehoben hat er ein Dutzend Fotos: Sorgsam gestellte Gruppenaufnahmen der Familie sind darunter. Nicht von jenem bekanntesten Konstanzer Fotografen, der bis 1890 im Nebenhaus wohnte. German Wolf hat nur „Kornbecks Hunde“ auf Platte gebannt: Der Drogist Richard Kornbeck, Großvater des kleinen Fritz, gehörte auch wegen des allmorgendlichen Spaziergangs über die Marktstätte an den See zum Stadtbild, oft mit mehreren Bernhardinern.

Vom schwäbischen Großvater Kornbeck, einem Dekanssohn, der lieber Kaufmann geworden war und so bis Ägypten kam, kann Mühlenweg die Unbedenklichkeit zum Aufbrechen aus Familientraditionen und die Lust auf die Ferne geerbt haben. Auch den alltäglichen Umgang mit Tieren. Jemand hat den heranwachsenden Fritz während einer wilden Hundeschule auf einer Wiese am Seerhein fotografiert, der Zwölfjährige hält mit seinen durch Bissschutz gepolsterten Armen einen hart angreifenden Schäferhund in Schach. Dressur und riskantes Spiel zugleich. Genaues Hinschauen, rasche Reaktion und Kühnheit. Was er im Umgang mit Tieren lernte, hat ihm später während der Expedition in der Gobi geholfen. Dass er Kamele bei Flussüberquerungen durch Untiefen ritt, in denen sie sich schon aufgeben wollten, dass er ermattete Tiere im Schneesturm zum nächsten Lager zwang, notierten Expeditionskameraden verwundert.

Mehrere Hunde sind auch auf einem Foto von Wasserspielen im Rhein mit dabei: Fritz mit Freunden beim unerlaubten Bad, in langen Hosen, mit Schülermütze; überm Fluss der qualmende Schlot der Stromeyer-Fabrik, die sich auf Zeltfabrikation spezialisiert hatte und Zulieferer des Heeres wurde.

Eine Stadt in wirtschaftlichem Aufschwung

Der Rauch kam damals noch aus zahlreichen Kaminen eines Industriegebiets, das sich jenseits der Stadt am nördlichen Rheinufer ausweitete. Denn nach Überwindung der Wirtschaftskrise der 1880er-Jahre hatte für Konstanz eine lange Periode stetigen und stürmischen Wachstums begonnen.
Als der Großvater Kornbeck 1871 an den See zog, kam er in eine Stadt mit zehntausend Einwohnern. Noch während Mühlenwegs Kinderzeit wuchs die Bevölkerung von bereits 19.000 noch einmal um mehr als ein Drittel. Die Industrie zog Arbeitskräfte an, auch tausende italienische Arbeiter und Handwerker. Eine geschickte Stadtverwaltung schuf Arbeitsplätze durch Großprojekte der Infrastruktur (Wasserleitung, Gasversorgung) und investierte in Bildung: innerhalb von 10 Jahren wurden zwei Volksschulen und drei neue Gymnasien bzw. Oberrealschulen gebaut.
Von der zunehmenden Konsumkraft der Einwohner – die Offiziersfamilien der Garnison gehörten dazu – konnten findige Kaufleute wie die Kornbeck-Mühlenwegs profitieren. Sie bauten nicht nur ihr Geschäftshaus aus, leisteten sich einen großen Obstgarten am Höhenweg: Investiert wurde auch in eine Lagerhalle mit Gleisanschluss im Industriegebiet. Dieses Grundstück war auf eine fortdauernde friedliche Wirtschaft ausgerichtet und groß genug, um auf einer eigenen Farbenfabrik Platz zu bieten…

Rauchfahnen am See? Sie gehörten auch zum wachsenden Fremdenverkehr. Die Buchhandlung Ackermann – vis à vis Mühlenwegs Elternhaus in der Kanzleistraße und zugleich zentrale Anlaufstelle für die Touristen – verkaufte Ansichtskarten, auf denen der Qualm aus den Schornsteinen der Dampfschiffe oder der Eisenbahn oft durch Retuschen noch verstärkt wurde: Dampfkraft, Verkehr, Motorisierung galten als sichtbares Zeichen des allgemeinen Fortschritts.

Pferdekutschen, kaum Autoverkehr

Aber noch tauchten Autos in Konstanz nur so selten auf, dass die Fußgänger mitten auf den Straßen gingen und Kinder beim Spielen nicht beeinträchtigt wurden. Eine Welt vor den Verheerungen durch den Individualverkehr.

Die Mühlenwegs schickten erst ihren Sohn Hans, danach auch Fritz auf die neu gegründete Oberrealschule. Im Allensbacher Museum wird zu lesen sein:  „1903 erbaut auf dem Gelände eines ehemaligen Friedhofs, ist die Oberrealschule die einzige dieses neuen Schultyps in Südbaden. Die modernste städtische Schule zieht fast 400 Jugendliche aus der weiten Region an. Mit Naturwissenschaften als Schwerpunkt bekommt der künftige Drogist eine passendere Bildung als auf einem klassischen Gymnasium. Dazu gehört eine tägliche Französischstunde sowie Englisch. Zu Mühlenwegs Zeit (1908–1914), bestimmt ein weitblickender Direktor das Schulklima. Wilhelm Schmidle setzt z. B. die Aufnahme von Schülerinnen durch und wehrt nationalistische Propaganda ab. Obwohl mehrfach Klassenbester, beharrt der 15-jährige Fritz gegenüber Eltern und Direktor auf seinem Abgang von der Schule.“

Autor: Ekkehard Faude