seemoz-IHKCDU-Oberbürgermeister Uli Burchardt aus Konstanz war nach der Gemeinderatssitzung Ende Mai in Feierlaune. Eine satte Mehrheit hatte beschlossen, zusammen mit der IHK das Centrothermgebäude zu kaufen. Die IHK sei „der ideale Partner“, hieß es. Doch ist sie das wirklich? Es könnte eng werden für die IHK, denn das Bundesverfassungsgericht hat vor, demnächst über die viel kritisierten Pflichtmitgliedschaften zu entscheiden Weiterlesen »

Kommentare (5)

seemoz-2001Mit seinem aktuellen Programm mischt sich das Konstanzer Zebra-Kino in die Lokalpolitik ein: Der dänische Dokumentarfilm „The Human Scale“ nimmt sich die Verstädterung zum Thema, berichtet von der Macht des Individualverkehrs über den Menschen, beschreibt aber auch Gegenbeispiele wie Siena, Melbourne oder Kopenhagen, wo der Autoverkehr zurück gedrängt wurde. Und als Schmankerl obendrauf gibt’s „2001 – Odyssee im Weltraum“, Urvater aller Science-Fiction-Filme als Start einer Retrospektive Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Zebra ganz politisch

20140601-234335-85415694.jpgThema einmal mehr: Abschiebung aus Konstanz, wieder zwei Beiträge in einem Artikel: Ryk Fechner berichtet über eine Solidaritätsparty von Konstanzer Jugendlichen am vergangenen Wochenende, auf der richtig viel Geld eingesammelt wurde. Und Jürgen Weber vom Konstanzer Aktionsbündnis Abschiebestopp beschreibt seine Recherchen in Mazedonien auf den Spuren der abgeschobenen Familie O. Ihre Lage ist verzweifelt und nahezu hoffnungslos Weiterlesen »

Kommentare (1)

Im sechsten Jahr der Krise rückt die EU nach rechts – jedenfalls in vielen Ländern. Allerdings: Ganz so drastisch, wie manche Zahlen vermuten lassen, ist die Lage nicht. Noch nicht. Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Ach, Europa

seemoz-RomaZwei Texte in einem Artikel zu einem Thema: Abschiebung aus Konstanz. Zunächst protestieren Schulsozialarbeiter/innen in einem Offenen Brief gegen die Abschiebung von Kindern, die sie bislang betreuten. Dann denkt Ernst Köhler über zwiespältige Reaktionen auf Flüchtlinge hierzulande nach   Weiterlesen »

Kommentare (9)

seemoz-TeoremaTheater international: Nach Afrika, Italien und Spanien ist jetzt Portugal auf der Konstanzer Werkstatt-Bühne zu Gast. „Colectivo 84“ heißt die Schauspieler-Truppe, die am morgigen Samstag erstmals „Teorema“ aufführt – Tanz, Musik, Texte, Videos und sechs Skater aus Wollmatingen Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Tänzer aus Lissabon und Skater aus Wollmatingen

seemoz-kommunalwahlDie Wahl ist gelaufen und die Linke ist sowohl in der Kommune als auch im Kreis deutlich stärker geworden. Dass die Linke Liste in Konstanz äußerst knapp einen dritten Sitz verfehlt hat, ist ein kleiner, aber vernachlässigbarer Wermutstropfen. Festzustellen bleibt: Sie hat sich nun endgültig als kommunalpolitische Kraft etabliert. Und ein Blick über den städtischen Tellerrand zeigt zusätzliche Perspektiven für die Linke rund um den Bodensee Weiterlesen »

Kommentare (12)

Ohne TitelEin gerechtes Rentensystem? Funktionierende Gesundheitsversorgung?  Alternativen zum Straßenverkehr? Gibt’s doch gar nicht. Karl-Martin Hentschel weiß es besser. Der grüne Ex-Politiker benennt in seinem Buch „Von wegen alternativlos – die gerechte Gesellschaft als Ziel“ konkrete Beispiele aus aller Welt, wie es besser geht und berichtet darüber in Singen Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Von wegen alternativlos

TV-Tipps sind seemoz-Sache nicht. Hier die Ausnahme: Am kommenden Sonntag sendet das Schweizer Fernsehen die Komödie „Plötzlich Deutsch“ von Martin Maurer (Drehbuchautor des Films und gebürtiger Konstanzer). Der Link zum Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=2QFmuppbB4s

Kommentare deaktiviert für Plötzlich Deutsch

Der neu gewählte Konstanzer Gemeinderat vertritt nicht einmal die Hälfte der WahlbürgerInnen: Mit 47,5 Prozent lag die Wahlbeteiligung zwar um 1,3 Prozentpunkte über der vor fünf Jahren, repräsentiert aber immer noch nur knapp jede/n Zweiten in Konstanz. Dieser ersten sachlichen Übersicht über die immer noch nicht überall ausgezählten Ergebnisse lässt die seemoz-Redaktion alsbald eine kritisch-polemische Bewertung folgen  Weiterlesen »

Kommentare (4)

seemoz-joseph_s_blatter(eh) Ich habe gerade Sepp Blatter eine Mail geschickt. Die Fußball-WM in Brasilien droht in Sachen Fairplay zur Farce zu werden. Fifa-Präsident Blatter nämlich lässt zu, dass Tausende StraßenhändlerInnen ihre Arbeit verlieren, weil während der WM rund um die Stadien nur  Fifa-Sponsoren ihre Ware verkaufen dürfen. Schauen Sie das Solidar-Video zur WM 2014 an und schicken noch heute eine Protest-Mail an Sepp Blatter:

www.faire-wm.ch/protest

Kommentare deaktiviert für Post für Herrn Blatter

Höhere Steuern für Reiche! Gegen die soziale Ungleichheit! – nicht ganz so entschieden klangen die wichtigsten Forderungen der SPD zur Bundestagswahl im September 2013, aber immerhin. Diese Wahlplakate sind geschreddert, und die Regierungs-SPD unter Sigmar Gabriel, Partei-Vorsitzender und Vize-Kanzler, positioniert sich heute deutlich anders  Weiterlesen »

Kommentare (1)

seemoz-Holger-ReileDa die meisten Berichte über die Entscheidung des Konstanzer Gemeinderates, 17,5 Millionen für eine Veranstaltungshalle auszugeben, auf offiziellen Presseerklärungen oder auf  Hörensagen beruhen, da die Berichterstattung im Heimatblatt zur Werbeaussage und der Lokalchef Rau zum PR-Chef seines Duzfreundes Burchardt mutiert und da die seemoz-Redaktion mit Nachfragen bestürmt wird – deshalb hier die Reile-Rede aus der Gemeinderatssitzung im Wortlaut:    Weiterlesen »

Kommentare (16)

Altana-Demo (Porträts) 038Auf ihrer letzten Gemeinderatssitzung tat LLK-Stadträtin Vera Hemm, was sie während ihrer gesamten Amtszeit immer wieder getan hatte: Sie setzte sich für die Schwachen in dieser Gesellschaft ein, dieses Mal für die in dieser Woche abgeschobene Flüchtlings-Familie. Doch ein unsensibler Oberbürgermeister Burchardt wollte ihr dieses Engagement untersagen. Vera Hemm jedoch fand die Unterstützung des Gemeinderats Weiterlesen »

Kommentare (5)

Die Gemeinderatssitzung vom letzten Donnerstag beunruhigt in Konstanz immer mehr. Jetzt wettert der Mieterbund gegen die Ablehnung des Zweckentfremdungsverbots und kritisiert vor allem den Oberbürgermeister Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Mieterbund wettert gegen Burchardt

seemoz-GR-Centrotherm 014In der letzten Sitzung des Konstanzer Gemeinderates vor den Neuwahlen am Sonntag präsentierten sich die bürgerlichen Parteien, wie man es aus den letzten fünf Jahren gewohnt war: Die FGL als zerstrittene Partei, die SPD als Umfaller-Fraktion, die CDU als untalentierte Altherrenriege, die FDP als nicht wahrnehmbar, die Freien Wähler als Fraktion der Pfeffersäcke und die UFG als erzkonservative Ein-Mann-Veranstaltung Weiterlesen »

Kommentare (9)

Ein Arbeitskreis der Linksjugend Baden-Württemberg ändert hier und da Asylgesetze und verhilft so Geflüchteten zu einem menschenwürdigeren Leben. Das hilft z.B. Asylbewerbern in Baden-Württemberg bei der Wohnungssuche. Weiterlesen »

Kommentare deaktiviert für Wie ein Arbeitskreis das Asylgesetz ändert