Menu
  • zu seemoz.de
  • Der Verein seemoz e.v.
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
seemoz - Online Magazin am Bodensee
Das Archiv von seemoz.de
Sie sind hier: Start » jürgen grässlin

Hat Grass womöglich doch recht?

Dienstag, 10. April 2012 in Lokal + Regional

„Günter Grass gebührt Dank für seine mahnenden Worte“, forderte Jürgen Grässlin vor den Werkstoren von MTU in Friedrichshafen und verpasste damit dem diesjährigen Friedensmarsch am Bodensee eine aktuelle Note. Wie hier erklärten sich auch auf 80 anderen Ostermärschen in gut 100 deutschen Städten viele Redner solidarisch mit Grass, der mit seinem Gedicht über die Politik Israels seit Tagen in der Kritik steht. Kritisiert wurde auf den Kundgebungen vielmehr die „Kriegstreiber-Politik“ Israels. …weiterlesen »

Auch Heckler und Koch mischt in Saudi-Arabien mit

Mittwoch, 20. Juli 2011 in Lokal + Regional

Nach dem umstrittenen Export von Leopard-2-Kampfpanzern gibt es jetzt auch Anzeichen für einen Rüstungsexport aus Baden-Württemberg nach Saudi-Arabien. Nach SWR-Informationen wird derzeit eine Produktion für moderne G36-Gewehre mit Hilfe des Waffenherstellers Heckler & Koch aus Oberndorf in Saudi-Arabien aufgebaut. Die „Aktion Aufschrei: Stoppt den Waffenhandel“, ein bundesweites Bündnis aus zehn kirchlichen und Friedensorganisationen, kritisiert dies scharf. …weiterlesen »

Friedenspreis für Friedensaktivist Grässlin

Dienstag, 10. Mai 2011 in Kultur

In Konstanz ausgeladen, in Deutschland ausgezeichnet: Der mehrfach auch in der Bodensee-Region aktive Friedensaktivist und Rüstungsgegner Jürgen Grässlin erhält den internationalen Aachener Friedenspreis zusammen mit der Tübinger Informationsstelle Militarisierung (IMI). Zuletzt jedoch war Grässlin in Konstanz nicht immer gern gesehen – erst kürzlich platzten zwei mit ihm geplante Podiumsdiskussionen. Die Auszeichnung mit Deutschlands renommiertestem Friedenspreis ist ihm jetzt Trost genug. …weiterlesen »

Eine Diskussion (über Krieg und Rüstung) findet nicht statt

Montag, 18. April 2011 in Schräg + Schrill

Schräg und schrill – wie der Titel dieser Rubrik – mutet die Misserfolgsstory um eine Podiumsdiskussion am Konstanzer Theater an. Schrill, weil zum zweiten Mal eine Diskussion um die Rüstungsproduktion am Bodensee vom Intendanten Nix abgesagt wird. Schräg, weil als Grund für die Absage fadenscheinig „Terminüberschneidung“ angegeben wird. Zu vermuten ist – das ist nicht der wahre Grund. …weiterlesen »

Rüstungsindustrie kneift. Und SPD und CDU auch…

Montag, 11. April 2011 in Lokal + Regional

…bei einer Podiumsdiskussion am 19.4. in der Werkstatt des Konstanzer Stadttheaters. Unter dem reißerischen Titel „Das blutrote Schwäbische Meer, Rüstungskonzerne vor unserer Tür und ihr Geschäft mit dem Tod“ wollen Rüstungsgegner und Politiker darüber sprechen, welche Folgen der Export und der Einsatz von Waffen in Krisen- und Kriegsgebieten hat. Das ist brisant angesichts der Verstrickung von Bodensee-Betrieben in die aktuellen Kriege rund um den Globus. Zu brisant offensichtlich für einige Parteipolitiker und Schuldirektoren. Und für Industrievertreter ohnehin. …weiterlesen »

„Der Tod ist ein Meister vom Bodensee“

Montag, 20. September 2010 in Was Wann Wo

Deutschlands prominentester Rüstungsgegner kommt nach Konstanz. Jürgen Grässlin wird am 28. September über die vielfältigen Aktivitäten der deutschen Rüstungsindustrie – und besonders der am Bodensee – informieren. Und da gibt es viele: EADS in Friedrichshafen, Diehl in Lindau und Überlingen, Mowag in Kreuzlingen: Tausende von Arbeitsplätzen aus der Region sind dem Geschäft mit dem Tod verschrieben. Eine Woche vor seinem Vortrag sprachen wir mit Jürgen Grässlin …weiterlesen »

Suche

Kontakt

Redaktion:
Holger Reile (hr)
h.reile@seemoz.de

Archive

  • 2023
  • 2022
  • 2021

Copyright © 2025 seemoz - Online Magazin am Bodensee

Ermöglicht durch WordPress und AD-Medientechnik + DESiGN