Konstanzer Kulturbetrieb wird zur Kampfzone
Der Konstanzer Kulturbetrieb und die Heimatzeitung – eine Kampfzone. Das liegt vor allem an Lokalredakteur Michael Lünstroth, der häufig auf die städtischen Kulturverantwortlichen eindrischt: Mal auf Theater-Intendant Nix, der ein unleidlicher Arbeitgeber sein soll, dann auf Florian Riem, Intendant der Südwestdeutschen Philharmonie, der schlecht wirtschaften soll, und nun auf Tobias Engelsing, der fette Honorare einstreichen soll. Der Chef der Museen aber wehrt sich gegen solche unhaltbaren Vorwürfe. …weiterlesen »
Kulturdebatte: Südkurier unter massivem Beschuss
…weiterlesen »
Stadtgeflüster: Von Heuchlern, Gauklern und Drückebergern
Die Debatte um die Kündigung des Konstanzer Chefarztes Gert Müller-Esch hat sich kurzfristig gelegt und in die Sommerpause verabschiedet. Dann aber auf ein Neues. Mit seiner Erklärung, ob er erneut als OB-Kandidat antreten wird, will sich Horst Frank bis zum Oktober Zeit lassen. Aktuell aber spitzt sich die Situation beim „Südkurier“ täglich dramatisch zu. Gut möglich, dass der noch frische Chefredakteur Stefan Lutz durch den für Südkurier-Verhältnisse orkanartigen Gegenwind in die Knie geht. …weiterlesen »