Zwei Jahre, nachdem die EU- Kommission ein freiwilliges Lobbytransparenzregister gestartet hat, sind 60% der professionellen Brüsseler Lobbyberatungen nach wie vor nicht dort registriert. Dies, so die Initiative „Lobby Control“, deckt eine neue Analyse des europäischen Netzwerks „Allianz für Lobbytransparenz und ethische Regeln im Lobbyismus“auf.
Weiterlesen »
Deutschlands führende Handelskette für Bio-Lebensmittel hat jahrelang, so der Vorwurf der Gewerkschaft ver.di, zumindest in einigen Bereichen verschiedene Löhne unter Tarifniveau gezahlt. Jetzt rudert Alnatura-Chef Rehn zurück und verspricht Besserung. Doch der Gewerkschaft reicht das noch nicht. Weiterlesen »
Wenn auch nur für eine halbe Nacht. Immerhin. Das Logan`s Irish Pub aus Konstanz lässt am 17.4. ein „IRISH NIGHT PARTY SCHIFF“ anlegen und bittet zum Tanz. Der Zustieg am Konstanzer Hafen ist für 19 Uhr geplant und auch für Überlinger Nachtschwärmer gibt es die Chance, so gegen 20.50 Uhr den Kahn zu entern. An Bord befinden sich illustre Gäste . Weiterlesen »
Die Sozialdemokraten wollen verhindern, dass die Diskussion um den eventuellen Standort Klein-Venedig für ein wie immer geartetes Musik- oder Tagungshaus auf Klein-Venedig nochmal aufkocht. Ähnliches forderte die Linke Liste Konstanz, deren aktuelle Pressemitteilung allerdings beim „Südkurier“ an der Schreibtischkante abtropfte. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für SPD: „Akte Klein-Venedig schließen!“Die Volkshochschule bietet die kommenden Wochen ein sattes Programm für Neugierige und Wissensdurstige: Änderungen beim Waffenrecht nach dem Amoklauf von Winnenden – der mutige Kampf einer Afrikanerin für Menschenrechte – Informationen über den legendären Berg Athos, oder über den Konstanzer Flugplatz…. Hier eine kleine, aber feine Auswahl. Weiterlesen »
Das Landesarbeitsgericht Freiburg empfahl den Parteien im sogenannten „Maultaschenfall“ einen Vergleich. Sozialdezernent Claus Boldt und die Konstanzer Spitalstiftung glauben, die Sache sei damit ausgestanden. Die Linke Liste Konstanz (LLK) ist da anderer Meinung und fordert erneut, zukünftig keine Kündigungen wegen Bagatelldelikten mehr zuzulassen. Weiterlesen »
Setzt Angela Merkel noch die Leitlinien der Politik, wie es ihre Aufgabe als Bundeskanzlerin ist? Warum greift sie dann nicht durch? Und: Warum profitieren die anderen Parteien nicht von Merkels vermeintlicher Schwäche? Ein Blick auf die Strategie einer Frau, die von westlichen Medien wiederholt zur „mächtigsten der Welt“ gekürt wurde. Weiterlesen »
Susanne Klatten ist seit ihrem 20. Lebensjahr und mit heute geschätzten 9 Milliarden Euro Privatvermögen die reichste Frau Deutschlands. Kaum 50 Jahre alt, ist sie bereits Trägerin des Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland und des Verdienstordens des Freistaats Bayern. Worum hat sie sich verdient gemacht, was hat sie geleistet? Weiterlesen »
Charles Fischer fiel 1937 als Freiwilliger im Spanischen Bürgerkrieg. Seine Familie blieb lange im Ungewissen über sein Schicksal. Kurz vor seinem Tod hatte er ihr noch einen Brief geschrieben. Doch dieser Brief kam nie an – er landete bei der Bundespolizei. 70 Jahre später erfahren die Kinder davon.
Weiterlesen »
In einem Offenen Brief an den Konstanzer Oberbürgermeister Horst Frank machen die StudentInnen der Uni Konstanz und der HTWG auf ihre finanzielle Lage aufmerksam. Bei der geplanten Erhöhung des Studitickets fühlen sie sich übergangen und vermissen auch eine Reaktion der politischen Entscheidungsträger. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Studiticket: Studierende wehren sich gegen Preiserhöhung„Unser friedlicher Protest und ziviler Widerstand gegen die Gentechnik-Konzerne hat Wirkung gezeigt!“ so Rudolf Bühler, Gründer und Vorsitzender der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, die inzwischen 1080 bäuerliche Familienbetriebe aus der Region Hohenlohe umfasst. Hier die aktuelle Pressemitteilung der aufmüpfigen Schweinezüchter
Weiterlesen »
….. dass Horst Frank plant, eine neue Partei zu gründen? Die „Kleinvenedig Kommt Hasadeure“ (kurz KKH oder Die Goldenen) wollen schon bei der nächsten Gemeinderatswahl in Konstanz antreten. Das Parteiprogramm hat nur ein einziges erklärtes Ziel: Klein Venedig zu bebauen, koste es was es wolle, aber zum Festpreis
Weiterlesen »
So schnell kann es gehen. Auf Initiative von seemoz – siehe auch nebenstehendes moment mal! – hat sich umgehend die international aktive Tier- und Artenschutzorganisation „Pro Wildlife“ gemeldet und ein Protestschreiben an die Sea Life-Zentrale in Hamburg verfasst. Hier die Pressemitteilung im Wortlaut. Weiterlesen »
Endlich sind sie da! „Süße Frackträger“ und „drollige Tiere“ nennt der „Südkurier“ die zehn Eselspinguine, die kürzlich im Konstanzer Sea Life angeliefert wurden und ab sofort begafft werden können. Ein Fall für Tierschützer? Weiterlesen »
Hochzufrieden zeigt sich die IG Metall über die laufenden Betriebsratswahlen in den Metallbetrieben im Landkreis Konstanz. In den Großbetrieben zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Die IG Metall wertet dies „als Bestätigung der Arbeit mit der IG Metall für die industrielle Basis in der Region“. Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für IG Metall legt bei den Betriebsratswahlen zuErneut drohen im Landkreis Konstanz Arbeitsplätze verloren zu gehen. Die Firma Printhoch3 mit Hauptsitz in Hilzingen hat Insolvenz angemeldet. Etwa 60 Arbeitsplätze stehen auf der Kippe. Bis Mitte Mai werden die Beschäftigten wissen, wie es um ihre Zukunft bestellt ist. Weiterlesen »
Noch am Vormittag scheiterte der Vergleichsversuch. Erst in der nachmittaglichen Verhandlung konnten die Parteien sich einigen: Die wegen eines „Maultaschenraubes“ in erster Instanz vom Radolfzeller Arbeitsgericht verurteilte Konstanzer Altenpflegerin erhält eine Abfindung von 42.500 Euro. Damit ist der ‚Fall beendet – der Skandal aber nicht. Weiterlesen »